Dieses umfassende Werkstatt- und Servicehandbuch für den Hyundai Robex R800LC-7A Raupenbagger bietet auf 519 Seiten einen detaillierten Einstieg in alle Wartungs-, Reparatur-, Demontage- und Montagearbeiten sowie in elektronische und hydraulische Diagramme.
Das Handbuch enthält Informationen zu folgenden Bereichen:
**Allgemeines:** Sicherheitshinweise, Spezifikationen
**Struktur:** Pumpenaggregat, Hauptregelventil, Schwenkaggregat, Fahrwerk, RCV-Hebel, RCV-Pedal
**Hydrauliksystem:** Hydraulischer Kreislauf, Hauptkreislauf, Pilotkreislauf, Einzelbetrieb, Kombinierter Betrieb
**Elektrosystem:** Komponentenlage, Stromkreis, Spezifikationen der elektrischen Komponenten, Steckverbinder
**Mechatroniksystem:** Überblick, Moduswahlsystem, Automatisches Verzögerungssystem, Leistungssteigerungssystem, Fahrgeschwindigkeitsregelungssystem, Automatisches Aufwärmsystem, Motorüberhitzungsschutzsystem, Variables Leistungssteuerungssystem, Geräteflussregelungssystem, Anti-Neustartsystem, Selbstdiagnosesystem, Motorsteuerungssystem, EPPR-Ventil, Überwachungssystem, Kraftstoffvorwärmungssystem
**Fehlerbehebung:** Vor der Fehlerbehebung, Hydraulisches und mechanisches System, Elektrosystem, Mechatroniksystem
**Wartungsstandard:** Betriebsleistungsprüfung, Hauptkomponenten, Ketten und Arbeitsausrüstung
**Demontage und Montage:** Vorsichtsmaßnahmen, Anzugsdrehmomente, Pumpenaggregat, Hauptregelventil, Schwenkaggregat, Fahrwerk, RCV-Hebel, Drehgelenk, Ausleger, Arm und Löffelzylinder, Unterwagen, Arbeitsausrüstung
**Anzugsdrehmomente der Komponenten:** Einführung, Motorsystem, Elektrisches System, Hydrauliksystem, Unterwagenstruktur, Arbeitsausrüstung
Dieses umfassende Werkstatt- und Servicehandbuch für den Hyundai Robex R800LC-7A Raupenbagger bietet auf 519 Seiten einen detaillierten Einstieg in alle Wartungs-, Reparatur-, Demontage- und Montagearbeiten sowie in elektronische und hydraulische Diagramme.
Das Handbuch enthält Informationen zu folgenden Bereichen:
**Allgemeines:** Sicherheitshinweise, Spezifikationen
**Struktur:** Pumpenaggregat, Hauptregelventil, Schwenkaggregat, Fahrwerk, RCV-Hebel, RCV-Pedal
**Hydrauliksystem:** Hydraulischer Kreislauf, Hauptkreislauf, Pilotkreislauf, Einzelbetrieb, Kombinierter Betrieb
**Elektrosystem:** Komponentenlage, Stromkreis, Spezifikationen der elektrischen Komponenten, Steckverbinder
**Mechatroniksystem:** Überblick, Moduswahlsystem, Automatisches Verzögerungssystem, Leistungssteigerungssystem, Fahrgeschwindigkeitsregelungssystem, Automatisches Aufwärmsystem, Motorüberhitzungsschutzsystem, Variables Leistungssteuerungssystem, Geräteflussregelungssystem, Anti-Neustartsystem, Selbstdiagnosesystem, Motorsteuerungssystem, EPPR-Ventil, Überwachungssystem, Kraftstoffvorwärmungssystem
**Fehlerbehebung:** Vor der Fehlerbehebung, Hydraulisches und mechanisches System, Elektrosystem, Mechatroniksystem
**Wartungsstandard:** Betriebsleistungsprüfung, Hauptkomponenten, Ketten und Arbeitsausrüstung
**Demontage und Montage:** Vorsichtsmaßnahmen, Anzugsdrehmomente, Pumpenaggregat, Hauptregelventil, Schwenkaggregat, Fahrwerk, RCV-Hebel, Drehgelenk, Ausleger, Arm und Löffelzylinder, Unterwagen, Arbeitsausrüstung
**Anzugsdrehmomente der Komponenten:** Einführung, Motorsystem, Elektrisches System, Hydrauliksystem, Unterwagenstruktur, Arbeitsausrüstung